Aufbau des Studiums
Immatrikulation ab Sommersemester 2016
Details zu den einzelnen Angeboten finden Sie jeweils hinter den einzelnen Titeln als PDF oder in Summe in der Studienordnung.
Beschreibungen der Abkürzungen (SU = Seminaristischer Unterricht und PÜ = praktische Übung) finden Sie rechts auf dieser Seite. Sollten Sie diese Seite von einem Mobilgerät aus besuchen ist die Information unten zu finden.
Leistungspunkte (LP) bedeutet, dass Sie mit dem Abschluss dieser Veranstaltung Credit-Punkte erwerben, die am Ende summiert werden und zum Abschluss führen.
1. Semester |
---|
Strategische und nachhaltige Unternehmensführung (PDF) PÜ | 5 LP |
Internes Rechnungswesen (PDF) PÜ | 5 LP |
Wirtschaftsrecht (PDF) PÜ | 5 LP |
Marketingmanagement (PDF) PÜ | 5 LP |
Externes Rechnungswesen (PDF) PÜ | 5 LP |
2. Semester |
---|
Corporate Finance und Risikomanagement (PDF) PÜ | 5 LP |
Operatives und strategisches Controlling (PDF) PÜ | 5 LP |
Personalmanagement (PDF) PÜ | 5 LP |
Kennzahlenanalyse PÜ | 5 LP |
Produktions- und Logistikmanagement (PDF) PÜ | 5 LP |
3. Semester |
---|
Betriebliche Steuerlehre (PDF) PÜ | 5 LP |
WP-Modul 1 (Siehe unten) PÜ | 5 LP |
WP-Modul 2 (Siehe unten) PÜ | 5 LP |
WP-Modul 3 (Siehe unten) PÜ | 5 LP |
4. Semester |
---|
Unternehmenssimulation (PDF) PÜ | 5 LP |
Masterarbeit und Abschlusskolloquium (PDF) 15 LP |
Wahlpflichtmodule (3 aus 5* Modulen müssen belegt werden) |
---|
Innovations- und Projektmanagement (PDF) PÜ | 5 LP |
Personalführung und Change Management (PDF) PÜ | 5 LP |
Ausgewählte Fragen internationaler Unternehmenstätigkeit (PDF) PÜ | 5 LP |
Corporate Governance und Compliance (PDF) PÜ | 5 LP |
Digitale Transformation (PDF) PÜ | 5 LP |
Führung (PDF) PÜ | 5 LP |
Interpersonal Dynamics (PDF) PÜ | 5 LP |
Coaching (PDF) PÜ | 5 LP |